Format der Audiodaten


next up gif
Next: Zusammenfassung Up: Aufbau von MPEG-1 Previous: Aufbau des header

Format der Audiodaten

Wie bereits erwähnt ist das Format von MPEG so komplex, daß es hier nicht komplett vorgestellt werden kann. Als Beispiel gebe ich hier die Codierung der von Mono Audiodaten im Level I an.

Auf den Header folgen 32 4-Bit Werte allocation, die die Auflösungen der Abtastwerte in den 32 Frequenzbändern angeben. Falls der Wert 0 ist, werden für das entsprechende Band keine Werte angegeben. Ein Wert von 1 bedeutet eine Auflösung von 2 Bit, ein Wert von 14, eine Auflösung von 15 Bit. Der Wert 15 ist nicht zulässig.

Danach wird für jeden Frequenzbereich dessen allocation-Wertungleich 0 ist ein 6-Bit Wert scalefactor angegeben, der ein Index in eine Tabelle mit Multiplikationsfaktoren ist. Mit diesem Wert werden die folgenden Werte der einzelnen Frequenzbänder multipliziert.

Nun folgen für 12 Abtastzeitpunkte die jeweils maximal 32 Abtastwerte mit der in allocation angegebenen Auflösung für die einzelnen Frequenzbereiche. Ein Abtastwert für einen Frequenzbereich ist nur vorhanden, wenn dessen allocation ungleich 0 ist.



Martin Gerczuk
Wed May 3 18:29:11 MET DST 1995