Der Format Chunk besteht aus einem festen und einem variablen Teil:
typedef struct { ID ckID; /* = 'fmt ' */ long ckSize; unsigned short wFormatTag; unsigned short nChannels; unsigned long nSamplesPerSec; unsigned long nAvgBytesPerSec; unsigned short nBlockAlign; /* zusätzlich bei wFormatTag == WAVE_FORMAT_PCM: */ unsigned short nBitsPerSample; } FormatChunk;wFormatTag gibt an, wie die Audiodaten zu interpretieren sind. Derzeit ist nur der Wert WAVE_FORMAT_PCM (1) definiert. Dieser Wert legt fest, welche zusätzlichen Daten im Format Chunk abgelegt sind. Im Fall von WAVE_FORMAT_PCM ist dies nBitsPerSample., welches angibt, mit welcher Auflösung die Abtastwerte vorliegen (max. 16 Bits).
nChannels gibt die Anzahl der Audiokanäle an, nSamplesPerSecond die Abtastrate.
nAvgBytesPerSec und nBlockAlign dienen der Berechnung einer Puffergröße beim Abspielen des Klangs.