Das Ziel der fraktalen Bildkompression ist es, ein Bild durch eine iterierte Funktion zu beschreiben. Dabei wird ausgenutzt, daß in jedem Bild Selbstähnlichkeiten auftreten, das heißt, daß viele Details einfach verkleinerte und evtl. gedrehte oder gespiegelte Kopien anderer Bildteile sind.Das Hauptproblem ist dabei das Finden einer solchen Funktion, die aus mehreren Transformationen besteht, zu einem gegebenen Bild. Hat man eine geeignete Funktion gefunden, so muß statt der einzelnen Pixel nur noch die Funktion gespeichert werden, was zu hohen Komprimierungsraten und einer schnellen Dekomprimierung führt.
Die Vorgehensweise zum Finden solcher Funktionen wird im folgenden behandelt.